Herzlich Willkommen! Mein Name ist Andreas Probst. 2021 habe ich abeentoo gegründet. Mit Tempeh beschäftige ich mich allerdings bereits sehr viel länger.
Als ökologisch, kulinarisch und gesundheitsbewusst orientierter Genießer ist für mich die Herstellung von leckerem und gesundem Essen aus nachhaltig erzeugten Hülsenfrüchten eine sehr wichtige Aufgabe.
Wenn es gelingt, schmackhaftes, nachhaltig erzeugtes Essen für viele Menschen anzubieten, werden wir erreichen, dass weniger klimaschädlich produziertes Essen aus tierischer Herkunft verzehrt wird.
1986, zur Vorbereitung meines Studiums, reiste ich für ein Praktikum zur Tofu-Herstellung in die USA. Dort lernte ich auch Tempeh und dessen Herstellung kennen.
Frisch gebratener Tempeh, sein nussiger Geschmack, die feine Kruste und feste Konsistenz haben mich sofort fasziniert.
Im selben Jahr begann ich mit dem Studium der Ernährungswissenschaften in Stuttgart-Hohenheim. Tofu konnte damals schon in vielen Bioläden gekauft werden und ist seit dieser Zeit regelmäßiger Bestandteil meiner Ernährung, der meiner Frau und meiner beiden Kinder.
Tempeh ist erst seit wenigen Jahren in Deutschland verfügbar, seither steht er natürlich auf unserem Speiseplan. Allerdings ist das Angebot bisher sehr beschränkt, und der Geschmack und die Konsistenz reichen nicht an den Tempeh heran, den ich in den USA kennengelernt habe.
In vielen Gesprächen zum Thema Tempeh mit meinem Kollegen und Freund Markus (Veganer und ausgebildeter Koch) waren wir uns einig, dass dringend ein vielfältigeres Tempeh-Angebot erforderlich ist. Denn erst wenn viele Menschen Tempeh lecker finden und gerne essen, kann Tempeh auch einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Ernährungswende leisten.
2020 begann ich daher in meiner Küche mit der Entwicklung von Tempeh zu experimentieren. Nach kurzer Zeit wurden meine selbst hergestellten Tempeh-Varianten von meinem Familien- und Freundeskreis sehr positiv beurteilt und mit Appetit und Begeisterung gegessen.
Um meinen persönlichen Beitrag zu leisten, den Verzehr von köstlichen Tempeh-Spezialitäten als nachhaltiges Lebensmittel in der breiten Bevölkerung zu etablieren, habe ich mich dazu entschlossen, hierfür ein eigenes Unternehmen zu gründen.
Seit Oktober 2022 produziert abeentoo die selbst entwickelten Tempeh-Spezialitäten für regionale Kunden. Hierfür wurde eine ehemalige Bäckerei in Schwanau – Ottenheim (am Rhein zwischen Freiburg und Offenburg) angemietet, mit Hilfe meiner Familie und Freunde umgebaut und mit den erforderlichen Geräten ausgestattet.
Meiner Familie, meinen Freunden, meinen Angestellten, meinem Vermieter und seiner Mutter, die mich hierbei mit Ideen, Tatkraft und ihrer Fantasie unterstützt haben, danke ich sehr.
Unser Slogan “Lecker. Zukunft. Genießen.” ist für uns mehr als ein Versprechen – er ist unsere Mission. Mit Produkten wie Tempeh möchten wir nicht nur eine nachhaltige Wahl anbieten, die Tier und Umwelt schützt, sondern auch die gesunde, vielfältige Ernährung unserer Kundinnen und Kunden bereichern.
Leitlinien:
✔ wir entwickeln und produzieren leckerer Lebensmittel aus Hülsenfrüchten (Sojabohnen, Linsen, Süßlupinen, …).
✔ Wir verwenden regionale Rohware aus zertifiziertem biologischen Anbau.
✔ wir setzen keine gentechnisch veränderte Rohware ein
✔ wir stellen ausschließlich vegane Lebensmittel her
✔ wir achten auf sparsamen Einsatz von Rohstoffen und recyclen konsequent